Hier treffen sich Angebot und Nachfrage
PRINT JOURNALISMUS
Bericht, Feature, Reportage oder Interviews für Fachmagazine, Special-Interest-Magazine und Zeitungen
ONLINE JOURNALISMUS
Journalistische Texte aller Gattungen für Online optimiert und ggfs. um multimediale Elemente ergänzt
CORPORATE PUBLISHING
Print- oder Online-Geschichten für Unternehmens- und Verbandspublikationen, wenn erforderlich mit Fotografie
SEO-TEXTE
Journalistische Texte, Corporate Publishing, Ratgebertexte und Präsentation für Suchmaschinen optimiert
CONTENT MANAGEMENT
Auftragsbezogene Planung und Produktion digitaler Inhalte und deren Bereitstellung in einem CMS-System
REDAKTIONSDIENSTE
Unterstützung für Redaktionen, Agenturen und Unternehmen: Recherche, Lektorat, Faktencheck, Social-Media-Redaktion
Themen | Branchen

Innovation
Handel | Finanzwirtschaft | Logistik | Industrie
Das einzig Beständige ist der Wandel. Unsere global vernetzte Wirtschaft ist ohne ständige Veränderungs- und Anpassungsprozesse nicht denkbar. Change-Prozesse gehören zum Alltag in den Unternehmen. Das ist anstrengend und herausfordernd, für Wirtschaftsjournalisten aber der Nährboden für interessante Geschichten.
Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung sind nur zwei Beispiele, die solche Veränderungsprozesse beschreiben. Dabei sind nicht nur Unternehmen gefordert, sondern ebenso Politik und Gesellschaft. Disruptive Prozesse haben das Potenzial, traditionelle Geschäftsmodelle infrage zu stellen, Technologien von Grund auf zu verändern, Produkte und Dienstleistungen, die nicht mehr Schritt halten können, vom Markt zu verdrängen.
Als Wirtschaftsjournalist interessieren mich vor allem die Strategien und Lösungsansätze, mit denen Unternehmen diesem Wandel begegnen. Von besonderer Bedeutung sind dabei die handelnden Akteure.
#change #innovation #produkte #digitalisierung #greendesign #sustainabilinnovation #disruption #vertrieb #management
|
Verantwortung
Handel | Konsumgüterindustrie | Logistik | Finanzwirtschaft | Industrie
Wirtschaft und Verantwortung ist mein journalistisches Kernthema. Verantwortung verstehe ich dabei als einen zentralen Aspekt nachhaltigen wirtschaftlichen Handelns. Das schließt nicht nur Unternehmen ein, sondern meint ebenso Politik, Wissenschaft und auch Verbraucher.
Ohne gesellschaftliche Akzeptanz, der sogenannten „licence to operate“, können Unternehmen heute kaum mehr erfolgreich in ihren Märkten bestehen.
Ich interessiere mich besonders für das Management der ökologischen, sozialen und ökonomischen Risiken. Wie organisieren Unternehmen ihre Lieferkette, wie werden die Menschenrechte geachtet, welche Auswirkungen hat die Digitalisierung und wie berichten Unternehmen über ihre nicht-finanziellen Aspekte, sind typische Fragestellungen. Der Blog zum Thema: csr-reporter.de
#corporate social responsibility (CSR) #nachhaltigeunternehmensführung #greenfinance #lieferkette #konsum #kreislaufwirtschaft

Skills | Expertise
| Spannend geschriebener und sauber recherchierter Wirtschaftsjournalismus. | Berichte, Features, Reportagen und Interviews | pünktlich und zuverlässig |
#dieFarbenderWirtschaft
Wirtschafts- und Fachjournalismus
Mehr als 20 Jahre wirtschaftsjournalistische Erfahrung. Schwerpunkt in den Bereichen CSR und nachhaltige Unternehmensführung. Positionen als Redakteur und verantwortlicher Redakteur für Fachmagazine.
Texte für Unternehmen und Verbände
Erfahrungen als Pressesprecher, PR-Manager und freier Texter. Besondere Expertise in der Medienanalyse. Erfahrungen mit der Entwicklung und Umsetzung von Kundenmagazinen.
Hintergrund und Ausbildung
Kaufmännische Ausbildung, Studium der Wirtschaftswissenschaften und Ausbildung an einer Journalistenschule und viel Fachliteratur. Mitglied im Deutschen Journalistenverband
Thomas Feldhaus
Ein knappes Moin sagt der Ostfriese, während der Kölner ein fröhliches
Alaaf trällert (an manchen Tagen). Das Bier ist hier friesisch herb und
wird nicht aus der Stange getrunken. Der Norden ist meine neue Heimat und das ist,
frei nach Klaus Wowereit, gut so. Mit perfekter Anbindung nach Norderney (45 Minuten Fähre)
oder Berlin (5 Stunden Zugfahrt) lässt es sich hier prima leben und arbeiten.
So erreichen Sie mich:
Büro:
Thomas Feldhaus | Wirtschaftsjournalist
info@diewirtschaftsredaktion.com
Norddeicher Str. 128 | 26506 Norden
+49 | 4931 | 1703599